Arte – Karl Krzeminski https://krzeminski.work Sat, 01 Sep 2018 11:16:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Zurück aus der Sommerpause: MIT OFFENEN KARTEN https://krzeminski.work/zurueck-aus-der-sommerpause-mit-offenen-karten/ Fri, 31 Aug 2018 20:07:51 +0000 https://krzeminski.work/?p=4720 (Pixabay CC0 1.0)

So geht es weiter nach der Sommerpause

Dieses Wochenende kehrt meine Lieblingssendung „Mit offenen Karten“ bei Arte aus der Sommerpause zurück. Nach zweieinhalb Monaten geht es morgen am 01. September mit Folge 573 weiter. Thema der 12-minütigen Sendung wird diesmal Chinafrika – die Verflechtung Chinas mit Afrika – sein. Seit dem Start der Neuauflage im September 2017 wurden insgesamt 32 Folgen ausgestrahlt. Ich habe alle bisherigen neuen Folgen entsprechend ihrem Sendedatum in meinem Blog verlinkt und alle Videolinks in einer eigenen Übersicht-Seite zusammengestellt.

Die Titel und Sendetermine aller Sendungen seit dem Neustart (eigener Entwurf)

Archive und eingeschränkter Zugang

Auf der Homepage von arte.tv selbst sind die Sendungen in der Mediathek nur für 2 Monate online abrufbar. Es existiert ein Archiv für die Sendungen von 2007 bis 2017. Ein vergleichbares Archiv hat die „Bundeszentrale für politische Bildung“ eingerichtet, das mehr thematisch sortiert ist. Alle Links der aktuellen Folgen sind daher Uploads bei YouTube auf diversen Kanälen. Jedoch sind nicht mehr alle Folgen der Neuausgabe in deutsch verfügbar, fünf sind nur noch in der französischen Originalausgabe online zu finden.

Demnächst bei „Mit offenen Karten“

Weitere Sendungen folgen jeweils im Wochenrhytmus. Themen der drei nächsten Folgen werden sein:
Westsahara – Ein eingefrorener Konflikt? am 08. September 2018
Kosovo – Welche Zukunft zehn Jahre nach der Unabhängigkeit? am 08. September 2018
Rotes Meer – Kalter Krieg in warmen Gewässern am 08. September 2018

Anmerkung zur Tabelle:

* Sendung zur Zeit nur noch in der französischen Originalausgabe online

]]> Wieder auf Sendung: MIT OFFENEN KARTEN https://krzeminski.work/wieder-auf-sendung-mit-offenen-karten/ Wed, 06 Sep 2017 21:14:00 +0000 https://krzeminski.work/?p=4572 (Pixabay CC0 1.0)

Meine Lieblingssendung

Meine absolute Lieblingssendung bei arte und in der gesamten Fernsehlandschaft ist seit diesem September wieder zurück: Mit offenen Karten! Diese etwa 12-minütige Sendung über geopolitische Themen war schon während meines Geographiestudiums eine Fundgrube für Wissen und ein besseres Verständnis von Zusammenhängen in einer immer komplexeren Welt. Meiner Meinung nach gibt es keine bessere oder auch nur vergleichbare Sendung dieses Formats. Ich kann sie daher nur wärmstens weiterempfehlen.

Eine Variante der Eckart-IV-Projektion. Eine ähnliche Projektion verwendet die Sendung (Pixabay CC0 1.0)

Eine ganz kurze Geschichte der Sendung

Das Format wurde zu Beginn der 90er von Jean-Christophe Victor konzipiert und auch bis zu seinem Tod im Dezember 2016 von ihm persönlich moderiert. Nach einer kurzen Übergangsphase ist sie Anfang September 2017 wieder auf Sendung gegangen, diesmal unter der Leitung von Pierre-Oliver François und moderiert von Émelie Aubry. Die Themen drehen sich hauptsächlich um Geopolitik, aber auch um Geschichte, Umwelt und Kultur. Dabei wird fast ausschließlich auf Karten als Darstellungsmedium zurückgegriffen.

Verlinkung in meinem Blog

Seit 1993 sind bereits über 570 Folgen gesendet worden. In meinem Blog werde ich jedoch nur die neuen Videos ab Folge 541 seit dem Start der Neuauflage verlinken. Zum einen, weil sich dies ungefähr mit dem Bestand meiner eigenen Homepage deckt und zum anderen, weil diese Videos den aktuellsten und allerneusten Stand der jeweiligen Thematik bieten. Sie jeweils aktuellste Folge finden Sie auf der Seite rechts im Hauptmenü oder direkt hier.

Anmerkungen zur Tabell

]]>