Politische Geographie – Karl Krzeminski https://krzeminski.work Sun, 24 Feb 2019 13:47:06 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 GEO NEWS Artikel: Kalenderwoche 32 https://krzeminski.work/geo-news-artikel-kalenderwoche-32/ Wed, 08 Aug 2018 21:20:45 +0000 https://krzeminski.work/?p=4470

Artikel der Kalenderwoche 32:

Für Kosovos Präsidenten ist die Grenze kein Tabu mehr

NZZ vom 08. August 2018

Hier geht es zu allen bisherigen News des Jahres 2018.

Hier geht es zum Archiv.

]]>
GEO NEWS Artikel: Kalenderwoche 26 https://krzeminski.work/geo-news-artikel-kalenderwoche-26/ Wed, 27 Jun 2018 21:05:53 +0000 https://krzeminski.work/?p=4358

Artikel der Kalenderwoche 26:

Kamerun: Separatismus als Erbe der Kolonialzeit

Telepolis vom 27. Juni 2018

Hier geht es zu allen bisherigen News des Jahres 2018.

Hier geht es zum Archiv.

]]>
GEO NEWS Artikel: Kalenderwoche 25 https://krzeminski.work/geo-news-artikel-kalenderwoche-25/ Thu, 21 Jun 2018 21:43:07 +0000 https://krzeminski.work/?p=4355

Artikel der Kalenderwoche 25:

Saudi-Arabien will Katar mit einem Kanal zur Insel machen

Telepolis vom 21. Juni 2018

Hier geht es zu allen bisherigen News des Jahres 2018.

Hier geht es zum Archiv.

]]>
TRANSNISTRIEN [MoK-Folge 569] https://krzeminski.work/transnistrien-mok-folge-569/ Sat, 19 May 2018 21:26:36 +0000 https://krzeminski.work/?p=4553 Tiraspol, Hauptstadt von Transnistrien (Pixabay CC0 1.0)

Thema: Transnistrien – Ein Land, das es nicht gibt

Sendung vom 19. Mai 2018

https://www.youtube.com/watch?v=c2XVbrcGzHU

© Video: arte.tv 2018

]]>
SPANIEN UND KATALONIEN [MoK-Folge 567] https://krzeminski.work/spanien-und-katalonien-mok-folge-567/ Sat, 28 Apr 2018 21:35:10 +0000 https://krzeminski.work/?p=4588 (Pixabay CC0 1.0)

Thema:  Spanien am Rande des Nervenzusammenbruchs

Sendung vom 05. Mai 2018

https://www.dailymotion.com/video/x6iq3of

© Video: arte.tv 2018

]]>
GEO NEWS Artikel: Kalenderwoche 13 https://krzeminski.work/geo-news-artikel-kalenderwoche-13/ Tue, 27 Mar 2018 20:41:40 +0000 https://krzeminski.work/?p=4147

Artikel der Kalenderwoche 13:

Republik Moldau: Ein Jahrhundert der Zerrissenheit

DW vom 27. März 2018

Hier geht es zu allen bisherigen News des Jahres 2018.

Hier geht es zum Archiv.

]]>
GEO NEWS Artikel: Kalenderwoche 10 https://krzeminski.work/geo-news-artikel-kalenderwoche-10/ Sat, 10 Mar 2018 22:59:02 +0000 https://krzeminski.work/?p=3593

Artikel der Kalenderwoche 10:

Die linksliberalen Städte sind die Machtzentren der Zukunft

nzz am Sonntag vom 10. März 2018

Hier geht es zu allen bisherigen News des Jahres 2018.

Hier geht es zum Archiv.

]]>
VORSCHAU FÜR DAS JAHR 2018 https://krzeminski.work/beitrag-vorschau-fuer-das-jahr-2018/ Sun, 31 Dec 2017 08:14:54 +0000 https://krzeminski.work/?p=2576 (Pixabay CC0 1.0)

Eine kleine Vorschau für das Jahr 2018

In dieser Vorschau für das Jahr 2018 finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf alle Themen, die ich im kommenden Jahr auf meinem Blog vorstellen will. Außerdem werde ich einige Seiten im Blog überarbeiten oder neu einrichten.

Einige Beiträge werden als Reihen erscheinen während andere für sich alleine stehen werden. Die Beiträge werden ungefähr folgende Themengebiete abdecken:

Stadtgeographie:

<img fetchpriority="/>
© 2017 Google Earth

GIGACITES in China und im Südlichen Asien

Fortsetzung der Reihe mit dem Schwerpunkt auf China mit seinen geplanten Gigacities. Des Weiteren das südliche Asien mit den potentiellen Gigacities. Doch lässt sich dieses Stadtkonzept ohne weiteres auf andere Weltregionen übertragen?

<img decoding="/>
Wikipedia CC0 1.0

MEGALOPOLIS

Städte wachsen immer weiter zusammen und werden zu sogenannten Städtelandschaften oder Megalopolis. Daraus ergeben sich ferner interesannte Konstellationen für zukünftige Wirtschaftsräume.

<img decoding="/>
Pixabay CC0 1.0

CHARTER CITY

Ein neues zukunftsweisendes Stadtkonzept?

Dieses Städtekonzept wurde vom US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Paul Romer propagiert. In Anlehnung an das britische Hong Kong sollen demgemäß künstliche Sonderzonen auf fremden Territorien entstehen. Was hat es damit auf sich?

Kartographie:

<img loading="/>
© 2017 Google Earth

SUBKONTINENTE

Indien gilt allgemein als DER Subkontinent schlechthin. Doch wenn man vergleichbare Kriterien ansetzt, so finden sich durchaus mehr Subkontinente auf der Welt als man denkt. Welche das meiner Meinung nach sind und wo diese liegen, werde ich entsprechend in dieser Reihe aufzeigen.

<img loading="/>
Wikipedia CC0 1.0

DIE DREI AUSTRALIENS

Der Begriff „Australien“ ist geographisch nicht so eindeutig, wie es zunächst den Anschein macht. Ist damit die Insel, der Kontinent oder der Staat gemeint? Und wie unterscheiden sich die einzelnen Begriffe geographisch entsprechend voneinander?

<img loading="/>
Eigener Enwurf

FÖDERALISMUS in Deutschland

Die vielen Deutschlands

Die Bundesrepublik besteht zwar aus 16 Bundesländern, doch der Föderalismus des Landes geht weit über die politische Ebene hinaus. Diese werde ich anhang zahlreicher Karten vorstellen.

Politische Geographie:

<img loading="/>
Eigener Enwurf

NEUGLIEDERUNG von Rheinland-Pfalz

Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat zur Zeit 24 Landkreise und 12 kreisfreie Städte. Im Zuge von Gebietsreformen in anderen Bundesländern könnte genauso eine Reform für Rheinland-Pfalz von Nutzen sein.

<img loading="/>
Eigener Enwurf

RUSSLAND ist (auch) Europa

Aufgrund der Krimkrise und des Ukraine-Krieges kam es zu massiven politischen Spannungen zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation. Dabei ist Russland geographisch wohl mehr Europa als den meisten Westeuropäern lieb ist.

<img loading="/>
Wikipedia CC0 1.0

EXCLUSIVE ECONOMIC ZONES

Die Ausschließlichen Wirtschaftzonen der Welt

Der Aktionsradius vieler Staaten ist nicht nur auf ihr reines Landgebiet beschränkt. Vielmehr sind die Meeresgebiete mancher Länder um einiges größer als ihre Landesfläche. In naher Zukunft sind diese daher von noch höherem wirtschaftlichen Interesse.

Verkehrsgeographie:

<img loading="/>
OpenStreetMap

HYPERLOOP

Das Verkehrssystem der Zukunft?

Die neuen Mega- und Giga-Städte werden noch schnellere und effizientere Beförderungssysteme benötigen. Könnte beispielsweise der Hyperloop ein derartiges System sein?

<img loading="/>
OpenStreetMap

Der ISTANBUL-Kanal

Der Bosporus ist seit jeher eine der am meistbefahrenen Meerengen der Welt. Die Türkei plant daher einen künstlichen Kanal westlich des Bosporus. Doch ist dies der einzige Grund für den Bau des Kanals?

<img loading="/>
OpenStreetMap

Der DONAU-VARDAR-Kanal

Mit dem Schiff durch Südosteuropa

Griechenland, Mazedonien und Serbien planen das Mittelmeer mit der Donau zu verbinden. Ist dieses Projekt einerseits realistisch und andererseit sinnvoll?

Ägypten:

<img loading="/>
© 2017 Google Earth

NEW VALLEY Project

Es ist ein langgehegter Traum der ägyptischen Regierung im Westen des Landes, und zwar parallel zum Nil, ein zweites Tal mit Städten und Agrarflächen zu errichten. Wie realistisch ist denn dieser Plan?

Neue Blog-Seiten:

– Start der TERRITORIEN-Seite

– Überarbeitung der GEO-NEWS-Seite

– Planung einer „MAP FAIL“-Rubrik

]]>
UKRAINE [MoK-Folge 547] https://krzeminski.work/ukraine-mok-folge-547/ Sat, 14 Oct 2017 21:53:35 +0000 https://krzeminski.work/?p=4605 (Pixabay CC0 1.0)

Thema:  Ukraine – Zwischen Ost und West

Sendung vom 14. Oktober 2017

© Video: arte.tv 2017

]]>
GEO NEWS: Artikel des Monats September https://krzeminski.work/geo-news-artikel-des-monats-september/ Mon, 25 Sep 2017 18:00:04 +0000 https://krzeminski.work/?p=1666

(Pixabay CC0 1.0)

GEO NEWS: Artikel des Monats September

Jamaika ist eine (westdeutsche) Insel

SPON vom 25. September 2017

Hier geht es zum Archiv.

]]>