Etymologie – Karl Krzeminski https://krzeminski.work Sun, 11 Mar 2018 13:16:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Lesetipp: Hugo Kastner – VON AACHEN BIS ZYPERN https://krzeminski.work/lesetipp-von-aachen-bis-zypern/ Wed, 16 Aug 2017 06:00:10 +0000 https://krzeminski.work/?p=769 Geographische Namen und ihre Herkunft

" border="0"/>

Von Aachen bis Zypern

Hugo Kastner geht in seinem Buch dem etymologischen Ursprung von über 3.500 geographischen Begriffen nach. Das Buch besteht aus einem umfangreichen lexikarischen Teil und einem kurzen Spezialteil, der sich an den erstgenannten anschließt. Hier listet der Autor in mehreren thematischen Rubriken etymologische Eigenheiten auf. Dieser Abschnitt ist ein wenig unübersichtlich und aufgrund von zahlreichen Wiederholungen eher als Zusammenfassung zu betrachten.

Besonders interessant wird das Buch, wenn man als Leser bei der Übersetzung der geographischen Namen aus verschiedenen Sprachen ins Deutsche merkt, dass nicht wenige Orte, Regionen und sonstige geographische Bezeichungen eine identische Bedeutung haben. Scheinbar hat sich die Menschheit allgemein nicht allzu viele Gedanken bei der Benennung ihrer Umgebung gemacht oder hat es zumindest oft recht einfach gehalten. So bedeuten die Städtenamen Karthago, Neapel, Nowgorod, Novi Sad alle das gleiche: Neustadt, von denen es allein in Mitteleuropa 37 gibt. Auf dieses Phänomen stöst man auch bei Flüssen, Bergen usw.

Auch wenn das Buch keine neuen großen Erkenntnisse eröffnet, so finde ich es als Zeitvertreib sehr unterhaltsam. Vor allem, weil es durch den lexikarischen Aufbau zum einfachen Stöbern animiert.

Infos zum Buch:

Humoldt / 496 Seiten / ISBN: 978-3899941241 / neu erhältlich bei amazon oder gebraucht bei rebuy

Alle bisherigen Lesetipps finden Sie unter der besagten Rubrik im Hauptmenü oder hier!

 

]]>
The Capital Cairo [2]: WIE WIRD DIE NEUE HAUPTSTADT HEIßEN? https://krzeminski.work/the-capital-cairo-2-wie-wird-die-neue-hauptstadt-heissen/ Sun, 21 May 2017 10:04:17 +0000 https://krzeminski.work/?p=860 (Pixabay CC0 1.0)

Ein nichtssagender Name … ?

Das Projekt wurde zunächst mit dem wenig aussagekräftigen und schlichten Namen „Capital City“ vorgestellt und wird heute als „The Capital Cairo“ bezeichnet. Bislang präsentierten die Verantwortlichen noch keinen offiziellen Namen. „Neu Kairo“ ist sicherlich keine Option, da bereits ein Stadtteil Kairos diesen Namen trägt. Auch „East Cairo“ wäre keine gute Alternative für eine Stadt, die sich von der alten Hauptstadt absetzen soll. Denkbar wäre eventuell „Masr“, die arabische Bezeichnung für Ägypten im Namen der Hauptstadt, also beispielsweise „Masr City“ [1].

Die verschiedenen Namen für die neue Haupstadt Ägyptens und meine Einschätzung, wie wahrscheinlich eine Benennung sein dürfte. Abstufung nach Punkten, max. 3 für jeden Namen (eigener Entwurf)

… oder ein ausgefallener Name?

Wegen der englischen Aussprache der Abkürzung „CC“ für „Capital Cairo“ deuten manche Berichterstatter phonetisch den Namen des derzeitigen ägyptischen Präsidenten Adbel-Fatah al-Sisi hinein [2]. Ähnlich verhält es sich mit dem Kofferwort „Sisity“ aus Sisi und City. Ein neutraler unbelasteter Name ist hingegen „Wedian“. Das ist der arabische Plural von Wedi/Wadi, welcher ins deutsche übersetzt „Tal“ bedeutet. Dieser Begriff wird von den naturräumlichen Gegebenheiten abgeleitet, in dem das Stadtgebiet liegt – nämlich den 12 Wadis [3].

Wenn noch nicht einmal der Name bekanntgegeben worden ist, ist dann zumindest bekannt, wie viel dieses ambitionierte Projekt kosten wird und wer an der Finanzierung beteiligt sein wird? Lesen Sie dazu mehr in Teil 3.

Anmerkungen zur Tabelle:

* Die Stadt würde dann selbstverständlich nur international so genannt werden. Im Land selbst würde die arabische Entsprechung gelten. Der Reihe nach wären dies die möglichen (ägypt.-)arabischen Varianten: (1) Al-Qahirah al-Jadidah, (2) Madinat al-Sisi, (3) Al-Qahirah al-Asima, (4) Al-Qahirah asch-Scharqiya, (5) Al-Asima, (6) Madinat al-Masr, (7) Madinat al-Wadian.

Masr City und Wedian City sind am Wahrscheinlichsten. Diese beiden Namen sind sowohl international als auch national sehr gut vertretbar. Meiner Meinung nach klingen diese genug ägyptisch und sind auch für den internationalen Gebrauch nicht zu kompliziert auszusprechen.

Zusätzliche Infos:
[1] Diese Möglichkeit leite ich von der 1960 errichteten neuen brasilianischen Hauptstadt Brasilia ab. Außerdem gibt es mehrere Staaten, deren Name und der ihrer Hauptstadt identisch sind, wie Kuwait, Dschibuti, Mexiko, Guatemala, Panama und Luxemburg. Des Weiteren gibt es Staaten bei denen der Name der Stadt auf den Namen des Landes übertragen wurde, wie bei Algier, Tunis und Belize City.

[2] Daher vermuten einige dahinter eher eine persönliche Legitimationsmethode statt einer wirtschaftlichen Motivation für dieses Projekt. Christoph SYDOW: Ägyptens neue Hauptstadt – Sisis Luftschlösser und Martin GEHLEN: Ägypten will neue Hauptstadt bauen.

[3] Die am Projekt beteiligte Firma UDC5 postuliert vorläufig diesen Namen. UDC5: Wedian – New Capital City.

]]>