Blog-Seite – Karl Krzeminski https://krzeminski.work Sat, 01 Sep 2018 11:16:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 MIT OFFENEN KARTEN – Videolinks https://krzeminski.work/mit-offenen-karten-videolinks-neue-blog-seite/ Sun, 26 Aug 2018 17:39:38 +0000 https://krzeminski.work/?p=4700 (Pixabay CC0 1.0)

Heute habe ich eine neue Seite in meinem Blog geschaltet:

MIT OFFENEN KARTEN – Videoslinks.

Dort finden sich alle bereits geposteten Links zur Arte-Sendung mit dem jeweils aktuellsten Video. Des Weiteren verweise ich auf das Archiv des Senders mit allen zurückliegenden Videos, die ich allerding hier in meinem Blog nicht einzeln verlinken werde.

 

]]>
Geographie-Blog: JAHR 1 https://krzeminski.work/mein-geographie-blog-jahr-1/ Sun, 10 Jun 2018 21:10:02 +0000 https://krzeminski.work/?p=4401 Die Hauptbeiträge

Seit dem Start meines Geographie-Blogs vor einem Jahr habe ich 47 Beiträge zu verschiedenen geographischen Themen gepostet. Darunter war der Bereich Stadtgeographie mit 33 Beiträgen oder 70 % am stärksten vertreten. Die Klimageographie erreichte mit 10 Beiträgen oder 21 % Platz 2; gefolgt von der Verkehrsgeographie mit 4 Beiträgen oder 9 % auf dem 3. Platz. Der Fokus lag thematisch bedingt auf den zwei Staaten Ägypten und Volksrepublik China. Im Folgenden finden Sie eine thematische Auflistung aller Beiträge mit den jeweiligen Direkt-Links.

The Capital Cairo:

[1]: EINE NEUE HAUPTSTADT FÜR ÄGYPTEN

[2]: WIE WIRD DIE NEUE HAUPTSTADT HEIßEN?

[3]: DIE KOSTEN

[4]: ALLE STRASSEN FÜHREN NACH KAIRO

[5]: NEUE HÄFEN

[6]: DIE ERSTEN PLÄNE

[7]: DIE ERSTE BAUPHASE

[8]: DAS STADTGEBIET

_______

New Cities:

[1]: NEUE STÄDTE IM NILDELTA

[2]: NEUE STÄDTE IM NILTAL

[3]: DIE HERAUSFORDERUNGE

[4]: NEUE ZUKUNFT

[5]: DIE NEUESTEN PLÄNE

_______

Suez-Kanal:

[1]: DER NEUE SUEZ-KANAL

[2]: LOHNTE SICH DER AUSBAU?

[3]: SONDERWIRTSCHAFTSZONE

_______

Klimageschichte:

[1]: PALÄOKLIMA

[2]: KLIMAARCHIVE

[3]: FRÜHERE EISZEITALTER

[4]: KLIMAFAKTOREN

[5]: VEREISUNG DER ERDE

[6]: UNSER EISZEITALTER

[7]: WARM UND KALT

[8]: GUT UND SCHLECHT?

[9]: UNSER KLIMA

[10]: DIE FERNE ZUKUNFT

_______

Gigacities:

[1]: WAS IST EINE GIGACITY?

[2]: GROß, GRÖßER … GIGACITY!

[3]: VOR- UND NACHTEILE

[4]: AUCH IM REST DER WELT?

[5]: TERACITY – DIE WELT ALS EINE STADT

_______

Gigacities in China

[1]: DIE LAGE DER GIGACITIES

[2]: INDIREKTE DATEN

[3]: JING-JIN-JI

[4]: YANGTZE RIVER DELTA

[5]: PEARL RIVER DELTA

[6]: CHONGJING SICHUAN BASIN

[7]: YANGTSE RIVER VALLEY

[8]: SCHWELLENCLUSTER

[9]: NEBENCLUSTER

[10]: EIN ERSTES FAZIT

_______

Gigacities im Südlichen Asien

[1]: DIE SUCHE

[2]: INDIEN

[3]: PAKISTAN

[4]: BANGLADESCH und INDONESIEN

[5]: DAS 2. FAZIT

_______

Sonstige Aktivitäten

Neben den Beiträgen habe ich 3 externe Videos mit geographischem Kontext kommentiert. Einen wichtigen Platz in meinem Blog haben die GEO-News eingenommen: Aus über 40 Quellen sammelte ich, zunächst im monatlichen Rhythmus und dann ab Anfang 2018 wöchentlich, interessante Meldung aus dem geographischen Spektrum. Schließlich habe ich auch 7 Buchempfehlungen abgegeben, etwas was ich dieses Jahr wieder verstärkt praktizieren werde.

Video-Beiträge:

_______

Blog-Seiten:

Bildnachweise:

© 2018 Google Earth (SIO, NOAA, U.S. Navy, NGA, GEBCO + Landsat / Copernicus) [Bild 2-4 / 7 / 9], Pixabay CC0 1.0 [Titelbild, Bild 1 / 5 / 8 / 10-12], Eigener Entwurf [Bild 6]

]]>
Überarbeitung der GEO NEWS Seite https://krzeminski.work/ueberarbeitung-der-geo-news-seite/ Sat, 06 Jan 2018 16:12:19 +0000 https://krzeminski.work/?p=2712 (Pixabay CC0 1.0)

Änderungen nach der Überarbeitung der GEO NEWS Seite

Die Überarbeitung der GEO NEWS Seite ist komplett und gliedert sich nun in 3 getrennte Abschnitte:

(1) Die „Hauptseite“ mit dem aktuellsten Artikel der laufenden Woche

(2) Eine „Nebenseite“ mit allen bisher geposten Artikeln des Jahres 2018

(3) Das Archiv als weitere „Nebenseite“, die bislang die eigentliche Hauptseite war

]]>
Wieder auf Sendung: MIT OFFENEN KARTEN https://krzeminski.work/wieder-auf-sendung-mit-offenen-karten/ Wed, 06 Sep 2017 21:14:00 +0000 https://krzeminski.work/?p=4572 (Pixabay CC0 1.0)

Meine Lieblingssendung

Meine absolute Lieblingssendung bei arte und in der gesamten Fernsehlandschaft ist seit diesem September wieder zurück: Mit offenen Karten! Diese etwa 12-minütige Sendung über geopolitische Themen war schon während meines Geographiestudiums eine Fundgrube für Wissen und ein besseres Verständnis von Zusammenhängen in einer immer komplexeren Welt. Meiner Meinung nach gibt es keine bessere oder auch nur vergleichbare Sendung dieses Formats. Ich kann sie daher nur wärmstens weiterempfehlen.

Eine Variante der Eckart-IV-Projektion. Eine ähnliche Projektion verwendet die Sendung (Pixabay CC0 1.0)

Eine ganz kurze Geschichte der Sendung

Das Format wurde zu Beginn der 90er von Jean-Christophe Victor konzipiert und auch bis zu seinem Tod im Dezember 2016 von ihm persönlich moderiert. Nach einer kurzen Übergangsphase ist sie Anfang September 2017 wieder auf Sendung gegangen, diesmal unter der Leitung von Pierre-Oliver François und moderiert von Émelie Aubry. Die Themen drehen sich hauptsächlich um Geopolitik, aber auch um Geschichte, Umwelt und Kultur. Dabei wird fast ausschließlich auf Karten als Darstellungsmedium zurückgegriffen.

Verlinkung in meinem Blog

Seit 1993 sind bereits über 570 Folgen gesendet worden. In meinem Blog werde ich jedoch nur die neuen Videos ab Folge 541 seit dem Start der Neuauflage verlinken. Zum einen, weil sich dies ungefähr mit dem Bestand meiner eigenen Homepage deckt und zum anderen, weil diese Videos den aktuellsten und allerneusten Stand der jeweiligen Thematik bieten. Sie jeweils aktuellste Folge finden Sie auf der Seite rechts im Hauptmenü oder direkt hier.

Anmerkungen zur Tabell

]]>